ShipXpert Haufe-X360 Integration

Versandprozesse direkt aus Haufe X360 steuern – mobil, effizient und skalierbar.

Nahtlose Versanddienstleister-Integration für den Mittelstand

Mit der ShipXpert Integration für Haufe X360 steuern Sie Ihre Versandprozesse direkt aus dem Cloud-ERP – schnell, transparent und ohne manuelle Umwege. Alle relevanten Versanddienstleister wie z.B. DHL, DPD, UPS oder GLS lassen sich zentral anbinden und verwalten. Damit schaffen Sie eine effiziente, automatisierte und zukunftssichere Versandabwicklung, die speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten ist.

Multi-Carrier-Anbindung

Zentrale Verwaltung verschiedener Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD, UPS, GLS)

Automatischer Etikettendruck

Versandlabels direkt aus Haufe X360 erzeugen

Sendungsverfolgung 

Tracking-Informationen automatisch ins ERP-System übernehmen

Versandkosten im Überblick

Darstellung aller Versandtarife direkt im ERP

Nahtlose Prozessintegration

Auftrags- und Versanddaten fließen automatisch zusammen

Mobile Nutzung mit der NEX.GO App

Ortsunabhängiger Zugriff auf Versand- und ERP-Daten

Vorteile für Ihr Unternehmen durch ShipXpert Integration

Mit ShipXpert Integration gewinnen Sie Zeit, sparen Kosten und steigern die Kundenzufriedenheit.

Effizienz und Automatisierung

────────

  • Vollautomatisierter Versandprozess: Aufträge aus Haufe X360 werden automatisch an ShipXpert übergeben

  • Automatische Label-Erstellung: Etiketten, Trackingnummern und Versanddokumente in Sekunden

  • Zeitersparnis: Mitarbeiter:innen sparen pro Auftrag mehrere Minuten

Transparenz und Kontrolle

────────

  • Zentrale Sendungsverfolgung: Trackingdaten werden direkt ins ERP zurückgespielt

  • Reporting & Auswertungen: Versandkosten, Carrier-Performance und Laufzeiten im Überblick

  • Fehlerreduktion: Weniger manuelle Eingaben, weniger Retouren

Kostenoptimierung

────────

  • Multi-Carrier-Strategie: flexibel mehrere Versanddienstleister nutzen

  • Automatische Carrier-Auswahl: günstigster oder schnellster Anbieter per Regelwerk

  • Bessere Konditionen: Transparenz über Volumen und Tarife verbessert Verhandlungsspielräume

Kundenzufriedenheit

────────

  • Schnellere Abwicklung: kürzere Durchlaufzeiten vom Auftrag bis zum Versand
  • Proaktive Kundenkommunikation: automatische Tracking-Mails und Statusmeldungen
  • Mehr Liefertreue: zuverlässige Prozesse sorgen für pünktliche Zustellungen

Flexibilität

────────

  • Skalierbarkeit: geeignet für 50 bis 50.000 Sendungen pro Monat
  • Individuelle Versandregeln: einfach konfigurierbar für Märkte, Produkte oder Kunde
  • Standardisierte Schnittstelle: zukunftssichere Integration zwischen ERP und Versandsoftware

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in der Digitalisierung Ihrer Logistik?

Testen Sie die ShipXpert Integration für Haufe X360 und erleben Sie, wie einfach, schnell und transparent moderne Versandprozesse umgesetzt werden können.

Häufige Fragen zu ShipXpert Intergration:

Welche Versanddienstleister unterstützt die ShipXpert Integration?

B
C

Die Integration unterstützt alle gängigen Versanddienstleister wie DHL, DPD, UPS und GLS. Darüber hinaus können weitere Carrier flexibel angebunden werden.

Funktioniert die Integration nur mit Haufe X360?

B
C

Ja, die Lösung ist speziell für Haufe X360 entwickelt. Damit steuern Sie Ihre Versandprozesse direkt aus dem Cloud-ERP – ohne Umwege oder zusätzliche Systeme.

Welche Hardware ist nötig?

B
C

Besondere Hardware ist nicht erforderlich. Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Endgerät (PC, Tablet oder Smartphone) und einen Drucker für die Versandetiketten. Dank der Cloud-Architektur und der mobilen NEX.GO 360 App sind Sie völlig flexibel.

Können auch internationale Sendungen abgewickelt werden?

B
C

Ja, ShipXpert unterstützt nationale und internationale Versandprozesse mit den entsprechenden Dienstleistern.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne!